Die Anregung zu dem Projekt kommt wie so oft aus dem Internet, ein Lasertag Spiel aber ohne Laser sondern mit Infrarot Fernbedienungen.
Alle Funktionen haben wir gemeinsam erdacht, gebaut und programmiert. Manche Dinge wieder verworfen und anders gelöst, wie zB den Infrarot Empfänger und die Sound Bibliothek.
[notice]Drinnen kann man damit eher nicht spielen da das Infrarotlicht überall reflektiert und man immer getroffen wird egal wohin man zielt . Das ist also ein Outdoor Spiel.[/notice]
Die LEDs haben wir mit Transistoren geschaltet da der Arduino nur maximal 100 mA liefert.
Die Bauteile kommen in etwa auf 8 Euro wenn man den Arduino Nano beim Chinesen seines Vertrauens bestellt
3 Kommentare
Hallo ihr Rieder!
Nix Neues bei Euch?
An der August Renner RS erwarten Euch jetzt also endlich einige PCs, mit denen ihr unsere Arduinos programmieren könnt! Außerdem habe ich alle Techniklehrer geschult, damit sie wenigstens ein bisschen mit Euch programmieren können.
Ich hoffe, dass Ihr auch tatsächlich dazu kommen werdet!
Ganz liebe Grüße ins Ried,
besonders an Papa Steinel!
Bea Mumm
Hei, könntet ihr vielleicht den Code veröffentlichen?
Hallo ihr Rieder!
Es schreibt euch eure frühere Techniklehrerin von der ARRS.
Ich war mal wieder seit langem bei euch auf der Seite und staune was ihr alles wieder gebaut habt. Super!
Aber eigentlich brauche ich eure Hilfe.
Ich möchte an der Schule nun endlich auch Arduinos anschaffen und bräuchte ein paar Tipps von Erfahrenen Bastlern.
Wer von euch kann mir helfen? Der Vater von Ines? Vielleicht kann er mir mal schreiben?
Vielen Dank und weiter viel Spaß beim Bauen!
Gruß Bea Mumm